VfB Defensive wackelt
Völlig von der Rolle war die Tammer Defensive in der Ersten Hälfte gegen den TSV Grünbühl. Zunächst begannen beide Mannschaften sehr verhalten, bis in der 16. Minute, nach einem misslungenen Pressschlag, der Grünbühler Aldin Beganovic den Abraller ungewollt ins Tammer Gehäuse zum 1:0 abfälschte. Nachdem Tamms Trainer Denis Flöter die gesamte Tammer Innenverteidigung inklusive Torhüter aus der Vorwoche nicht zur Verfügung stand, kam es zu Unstimmigkeiten in der VfB Abwehr. Dies war auch in der 22. Minute der Fall, als sich Grünbühl über die rechte Seite durchsetzte und Beller freistehend zum 2:0 abschloss. Ein Ballverlust der Tammer Innenverteidigung führte in der 36. Minute zum 0:3. Grünbühler Torschütze war wiederum Noel Beller.
Ein weiterer Tammer Ballverlust in der 40. Minute, vor dem Strafraum, führte zum 0:4 durch Aldin Beganovic.
Nach der Pause kam der VfB besser ins Spiel dennoch konnte Aldin Beganovic mit seinem dritten Treffer in der 52. Minute auf 5:0 für den TSV erhöhen. In der 66. Minute erzielte der Tammer Gianluca Cervone den Tammer Anschlusstreffer. In der Folgezeit hatte Tamm mehrere Torchancen die nicht genutzt wurden. Daniel Schick in der 82. Minute für Grünbühl und Lukas Loncar für Tamm erzielten die weiteren Treffer zum 6:2.
Testspiel:
VfB Tamm II – DJK Ludwigsburg II 3:1( 1:0 )
Tammer Torschützen:
Scacchetti, Kulzer und Squillante
Vorschau:
Sonntag 16.03.2025
15:00 Uhr: VfB Tamm – FSV Ossweil
12:45 Uhr VfB Tamm II – FSV Ossweil ll
Zu diesem wichtigen Spiel im Kampf um den Klassenerhalt erwartet der VfB Tamm zahlreiche Zuschauer.